Willkommen bei Simbas Footprints Foundation.

Wir sind die Gemeinschaft

Simbas Footprints Foundation ist eine registrierte tansanische NGO ((Nr. ooNGO/R1/00214) und ein gemeinnütziger Verein in der Schweiz, die Kindern in der Kilimanjaro Region unterstützt. Unsere Organisation, die 2011 zunächst als Kinderheim mit dem Fokus auf Familienzusammenführung gegründet wurde, entwickelte sich 2017 zu Simbas Community Center.


Im Mittelpunkt unserer Organisation steht die Beteiligung der Gemeinschaft an der Programmentwicklung, um ihnen eine aktive Rolle bei der Gestaltung ihrer eigenen Entwicklung zu übernehmen.

Simbas arbeitet an 11 Programmen, bei denen über 2000 Kinder und Jugendliche sowie 300 Frauen profitieren.

838080

Frauen werden durch unsere
Programme erreicht.

Problemstellung

Frauen und Kinder in der Kilimanjaro Region stehen vor großen Herausforderungen, die ihr Wohlergehen und ihre Chancen auf eine bessere Zukunft beeinträchtigen. Diese Herausforderungen ergeben sich aus dem eingeschränkten Zugang zu wichtigen Ressourcen und Möglichkeiten, wodurch ein Kreislauf von Armut und Ungleichheit aufrechterhalten wird.

Was will Simbas verändern?

Gesundheit

Ein verbesserter Zugang zur Gesundheitsversorgung ist entscheidend für das Wohlergehen von Frauen und Kindern. Unsere Massnahmen umfassen den Zugang zu Krankenversicherungen, Aufklärungsprogramme zum Thema sexuelle und reproduktive Gesundheit sowie die Durchführung von Sensibilisierungskampagnen zur Verbesserung der Gesundheitskompetenzen und des Bewusstseins der Rechte.

Bildung

Bildung ist ein wirksames Mittel, um den Kreislauf der Armut zu durchbrechen und die Perspektiven von Frauen und Kindern zu verbessern. Unsere Massnahmen umfassen die Unterstützung von Stipendien, Ausbildungen für Lehrkräfte zur Verbesserung der Bildungsqualität, Einrichtungen von zusätzlichen Lernorten zur Verbesserung der englischen Sprache und die Organisation von ausserschulischen Programmen, um den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu gewährleisten.

Sozioökonomisches Empowerment

Sozioökonomisches Empowerment Die wirtschaftliche Stärkung von Frauen und Jugendlichen kann zu mehr Unabhängigkeit und besseren Lebensbedingungen führen. Mit unseren Massnahmen unterstützen wir Berufsausbildungen, Entwicklung von Lebenskompetenzen und Entwicklungen von Kleinunternehmen.